Mütter mit Migrationshintergrund orientieren sich auf dem Arbeitsmarkt
Im Rahmen eines Mütterkurses wird mit den Teilnehmerinnen folgenden Fragen nachgegangen:
- Welche Informationen brauche ich für meine berufliche Orientierung?
- Wie komme ich mit Stellenanzeigen zurecht?
- Wie schreibe ich eine gute Bewerbung?
- Was erwartet mich bei einer Ausbildung,
- Berufs- oder Abendschule?
Inhalt unseres Kursangebotes:
Mütter mit Migrationshintergrund werden unterstützt praktische Schritte zu unternehmen, um auf dem Arbeitsmarkt Fuß zu fassen. Das Projekt wird finanziell durch die Europäische Union unterstützt.
- Training zum Selbstmanagement
- Einführung im Umgang mit PC-Geräten
- Bewerbungsunterlagen selbständig erstellen und verwalten
- Einführung in die Nutzung der Jobbörsen im Internet
- selbstständiges Recherchieren von Stellenongeboten im Internet und sonstigen Medien
- Unterstützung für die Vereinbarkeit von familiären Verpflichtungen und beruflichen Belangen
- sozialpädagogische Unterstützung, Beratung und ggf. Weitervermittlung an zuständige Institutionen
- Ermutigung der Mütter mit Migrationshintergrund, Energie in die eigene berufliche Zukunft zu investieren
- zwei Wochen Betriebspraktikum
- Nutzung unserer Internetplattform zum Austausch und für gegenseitige Unterstützung der Kursteilnehmerinnen
- Unterstützung durch haupt- und ehrenamtliche Begleiterinnen in allen Phasen des Mutterkurses
